Stellenanzeige Musiker/Organist (m/w/d)
Die evangelische Kirchengemeinde Siegbach sucht einen
Musiker/Organisten (m/w/d)
zur musikalischen Mitgestaltung von ein bis zwei Gottesdiensten im Monat an jeweils unterschiedlichen Orten.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Musikern, die Freude an der Mitwirkung in Gottesdiensten haben und Kenntnisse im Bereich Kirchen- und Popularmusik mitbringen.
Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Kirchenmusiker (D-Prüfung) im Bereich Orgel, Klavier/Keyboard, möglichst auch Gitarre.
Die Vergütung erfolgt nach KDO.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Evangelische Kirchengemeinde Siegbach
z.Hd. Pfarrerin Jelena Wegner
Übernthaler Straße 13
35768 Siegbach
Aus der Arbeit des Kirchenvorstandes
Baumaßnahmen
Der Innen- und Außenanstrich der Kapelle Oberndorf beginnt in Kürze. Bei gutem Verlauf sind die Arbeiten bis zum nächsten Gottesdienst in Oberndorf am 29. Mai 2023 abgeschlossen und die Kapelle erstrahlt in neuem Glanz.
Bei der Kirche in Eisemroth sind wir leider noch nicht so weit. Bei der Ausbesserung des Kirchendachs erwarten wir die Angebote der Dachdecker. Die Reparatur des Abflusskanals ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Saalmiete Gemeindehaus
Ab Januar 2023 beträgt die Miete des Gemeindehauses 100 Euro (bisher 90 Euro).
Nutzung Bürgerbus
Seit einiger Zeit ist der Bürgerbus unterwegs. Auch für Gottesdienste kann dieser genutzt werden. Wir starten die Erprobung erst mal für Kirchspielgottesdienste. Wer den Bus nutzen möchte, melde sich bitte bis zum Mittwochabend 18 Uhr vor dem Gottesdienst im Gemeindebüro an (Tel.: 439).
Nachbarschaftsraum Siegbach/Mittenaar:
Am 20. Oktober 2022 trafen sich die Kirchenvorstände im WIMS-Gebiet mit den beiden Gemeindesekretärinnen und dem stellvertretenden Dekan Herrn Michael Brück, um die Mustervereinbarung zur Verwaltungskooperation (gemeinsames Gemeindebüro) durchzugehen.
Parallel zu den Vorbereitungen der Verwaltungskooperation werden wir am 13. Dezember 2022 vom Oberkirchenrat Herrn Jo Hanns Lehmann über die beiden Rechtsformen Gesamtkirchengemeinde und Gemeindezusammenschluss informiert. So schaffen wir zunächst einmal eine gute Grundlage, um über unsere zukünftige Art und Weise der Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum des WIMS-Gebietes zu entscheiden.
Änderung KV-Vorsitz
Der KV hat in seiner Sitzung vom 05.04.2023 eine Änderung im Vorsitz beschlossen. Ab sofort ist Matthias Schäfer 1. Vorsitzender des KV und Pfrin. Wegner 2. Vorsitzende.
ekhn 2030 – Nachbarschaftsraum Mittenaar und Siegbach
Im Rahmen des Zukunftsprojektes ekhn 2030 werden die drei Mittenaarer Kirchengemeinden wahrscheinlich einen Nachbarschaftsraum mit Siegbach bilden. Das heißt, wir werden in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten und kooperieren. Wie genau diese Kooperation aussehen wird, werden die KVs in den kommenden Monaten zusammen erarbeiten.
Am 01.04.22 haben sich die KVs aus den vier Kirchengemeinden Ballersbach, Bicken, Offenbach und Siegbach zum ersten Mal getroffen. Im Vordergrund stand vor allem das gegenseitige Kennenlernen und Ideensammeln für die zukünftige Zusammenarbeit.
Nach einer kurzen Kennlernrunde haben sich die einzelnen Gemeinden vorgestellt. Dabei haben wir Gemeinsamkeiten und Neues entdeckt. In der zweiten Hälfte des Abends entstand eine kleine Ideen-Börse. Wir haben Ideen und Ansätze gesammelt, die der zukünftigen Zusammenarbeit den Weg ebnen sollen und sie erleichtern können, wie z. B. gemeinsame Outdoor-Gottesdienste oder Projekte.
Die KVs haben sich bereits zu zwei weiteren Treffen verabredet und wir sind gespannt, was die Zukunft bringt.
Es ist uns wichtig, unsere Gemeindemitglieder über die Arbeit auf dem Laufenden zu halten und unsere Informationen und Aktionen auf verschiedenen Kanälen anzukündigen. Wir freuen uns auch über Ideen und Anregungen aus der Gemeinde!
Nele Topp, Mittenaar